Una giornata tipo
a bordo della Pegaso
Una giornata tipo
a bordo della Pegaso
La Pegaso molla gli ormeggi alle ore 10:00. I nostri ospiti sono saliti a bordo dopo le normali procedure di imbarco tramite verifica del biglietto e del numero dei passaggeri. Conviene trovarsi all'imbarco almeno 10 minuti prima della partenza in modo da rispettare il più possibile le tempistiche della nostra gita in barca nel Golfo di Orosei
Una serie di grotte e l'inconfondibile promontorio di Nosculi con alla base le "Fette di Pane" deliziano la vista e i sensi. Siamo a Cala Luna, una delle spiagge più belle del Mediterraneo. È prevista una sosta di due ore (1 ora per chi visita il Bue Marino) dove potrete godere del primo bagno della giornata, esplorare il litorale e la codula dove scorre il Rio Ilune. Cala Luna è un susseguirsi di sorprese naturalistiche che ne confermano meritatamente la fama. Noi della Pegaso ve la facciamo apprezzare al mattino, in modo da evitare la calca che si ha nelle ore pomeridiane.
La gita nel Golfo di Orosei a bordo della Pegaso riprende dopo la rilassante pausa a Cala Luna. La rotta è ancora verso sud est e prevede una navigazione sotto costa che vi regalerà una panoramica completa del tratto più selvaggio drel Golfo, quello compreso tra Cala Luna e Cala Sisine. Rocce antropomorfe e zoomorfe, anfratti e insenature create dalla natura vi appariranno e daranno spazio alla vostra immaginazione, quasi come immersi nella lettura di un romanzo fantastico a cielo aperto. La Pegaso è complementare a tutto cio' e arricchirà la vostra esperienza regalandovi stabilità in navigazione per le vostre fotografie e il giusto relax all'ombra dei ponti.
È difficile stilare una classifica delle spiagge più belle del Golfo al pari di classificare gli angoli di costa più meravigliosi. Il nostro navigare ci ha portato ad osservare le spiagge di Cala Sisine e Cala Biriola. Proprio a poche centinaia di metri da quest'ultima si apre uno degli specchi d'acqua dai colori quasi innaturali da come appare un'immensa piscina circondata dalla roccia calcarea. Stiamo parlando delle Piscine di Venere. Il turchese tipico di questo specchio di mare è creato dalle numerose risorgive d'acqua dolce che, mischiandosi con l'acqua salata creano particolari giochi di luce. L'orario in cui visiterete le Piscine di Venere a bordo della Pegaso è l'ideale per ammirare al meglio questa peculiarità delle acque del Golfo di Orosei.
Viriamo verso sud per stupirvi ancora una volta. Con Goloritzè vedrete lo scenario più bello. Quello da cartolina... quello che vi ha fatto scegliere la Sardegna e la sua costa orientale per le vostre vacanze. Adesso è ora di farvi vivere quella che per noi e per molti è la spiaggia più bella del Mediterraneo. Raggiungiamo Cala Mariolu quando il sole indugia ancora sopra le alte falesie che la sovrastano. Benvenuti nella spiaggia perfetta. Ritroverete qua la graniglia calcarea che vi ha fatto amare Cala Gabbiani. Un'enorme acquario naturale brulicante di pesci. Un trampolino naturale per gli amanti dei tuffi. Una serie di grotte e di fondali dove praticare lo snorkeling.
È proprio quando uno pensa di aver visto le cose più belle che il Golfo di Orosei riesce ancora a stupire. Dopo la sosta a Gabbiani ci dirigiamo verso la costa di Goloritzè. Le sue imponenti guglie con Punta Caroddi a troneggiare su tutte, preannunciano già ad un miglio di distanza uno scenario unico. Questo si completa giunti in prossimità della spiaggia con la maestosità dell'arco di roccia di Golortizè le cui immagini vengono trafugate per sponsorizzare mete turistiche famose. Siamo di fronte a Cala Goloritzè. Le parole non bastano a descrivere la perfezione che Madre Natura ha regalato a noi tutti in poche centinaia di metri di litorale. Vi invitiamo ad unirvi a noi per poter regalare alla vostra vista questo spettacolo unico.
Prima di rientrare in porto facciamo tappa a Cala Sisine, spiaggia che si sviluppa alle pendici del Monte Plumare, la cui falesia a picco sull'acqua supera i 400 metri. Cala Sisine è lo sbocco a mare del Rio omonimo che, ritirandosi d'estate, lascia il suo letto asciutto a disposizione dei bagnanti. La battigia è costituita principalmente da ciottoli e si estende per duecento metri nell'entroterra, dove è presente un piccolo bar ristorante. La sosta a Sisine svela l'unica nota negativa della giornata: il fatto che la gita sta per finire. Il tempo di un ultimo sguardo e di intraprendere la navigazione di rientro verso il porto di Cala Gonone con la promessa di tornare a trovare questi incantevoli luoghi. Questa è una giornata tipo sulla motonave Pegaso.
Während der Minikreuzfahrt mit der Pegaso sind 3 Pausen am Strand + der Besuch der Grotte del Bue Marino vorgesehen (fakultativ und bei der ersten Abfahrt um 10 Uhr möglich)
Sehen Sie sich den Abschnitt „Minikreuzfahrt im Golf“ oder den Artikel „Ein typischer Tag an Bord der Pegaso“ an
Wenn Sie schon gebucht haben, aber nicht an der Fahrt teilnehmen können oder Zweifel haben, dann können Sie das Datum des Ausflugs ändern, müssen uns dies aber einen Tag vor dem Ausflug mitteilen. Wenn Sie weniger als 7 Tage vor dem Ausflug stornieren, dann verlieren Sie nur die bei der Buchung geleistete Anzahlung in Höhe von 30% des gesamten Fahrpreises.
Wenn die Wettervorhersage ungünstige Wetterbedingungen vorsieht, dann werden wir Sie über die Möglichkeit informieren, ihre Buchung auf den ersten verfügbaren Tag zu verschieben. Falls dies nicht ihren Wünschen entsprechen sollte, werden wir Ihnen die Anzahlung vollständig zurückerstatten.
Unsere Lunchpakete sind an Bord an der Bar erhältlich, wobei das Menü ständig wechselt. Falls Sie kein Lunchpaket wünschen, können Sie Speisen und Getränke auch einzeln kaufen. Es wird eine Auswahl an warmen und kalten Speisen angeboten, Sandwiches verschiedener Art, vegetarische und vegane Speisen. Es steht Ihnen eine große Auswahl an Getränken zur Verfügung. Sie können an Bord oder während der Pause am Strand Mittagessen. In Cala Luna und Cara Mariolu gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten.
Unsere Minikreuzfahrten fahren um 10 Uhr und 11 Uhr ab. Die Rückkehr erfolgt um 17:30 Uhr und 18:30 Uhr.
Bei der Abfahrt um 10 Uhr kann die Grotta del Bue Marino am Vormittag besucht werden.
Die Kombifahrt Höhle + Cala Luna fährt um 10 Uhr morgens ab. Die Rückkehr ist für 17:30 Uhr oder 18:30 Uhr geplant.
Die Fahrt Cala Luna - Hin- und Zurück verlässt den Hafen um 10 Uhr und um 11 Uhr. Die Rückkehr ist für 17:30 Uhr und 18:30 Uhr geplant.
MERKE: Während der Hochsaison im Sommer werden immer zwei Abfahrten und zwei Rückfahrten garantiert. Uhrzeiten und Programme des jeweiligen Tages können sich aufgrund der Wetterbedingungen ändern und liegen immer im Ermessen des Kommandanten der Pegaso.
Nach der Pause am Strand sollte es so aussehen, als ob wir niemals dort gewesen wären. Auf der Pegaso stehen verschiedene Behälter zur Mülltrennung zur Verfügung, die wir dann nach der Rückkehr im Hafen entsorgen werden.
In der Grotta del Bue Marino ist es etwa 16 - 18 Grad warm. Wir empfehlen, ein T-Shirt zu tragen, vor allem kurz nach dem Mittagessen und im August, da zwischen Innen- und Außenbereich ein starker Temperaturunterschied besteht. Der Pfad ist einfach und gut mit Flipflops zu bewältigen. Bitte vermeiden Sie es, barfuß zu laufen.
Ihre vierbeinigen Freunde sind an Bord der Pegaso willkommen. An der Küste von Baunei ist es verboten, Tiere mit an den Strand zu nehmen. Daher müssen diese den Tag an Bord des Schiffes verbringen. Nehmen Sie unbedingt eine Leine mit.
Die Strände im Golf von Orosei haben alle eine unterschiedliche Zusammensetzung. Was die Ziele unserer Pausen betrifft: Cala Luna hat eine Mischung aus feinem Sand und Kieselsteinen. An den Stränden Cala Gabbiani und Cala Mariolu finden Sie den für Ispuligidenie typischen Kalksteinschotter. Wer sehr empfindliche Füße hat, sollte Strandschuhe oder Wasserschuhe tragen.
Pegaso ist ein Schiff, das sich durch großzügige Bereiche und Toiletten besonders für Familien mit Kindern (auch sehr kleinen Kindern) eignet. Durch das schattige Unterdeck müssen Sie sich nicht ständig in der Sonne aufhalten. Die Sitzplätze sind nummeriert und Sie werden während der Minikreuzfahrt immer einen Sitzplatz finden. Sie sollten den Kinderwagen lieber an Bord lassen, da es am Strand keine Laufstege gibt.
Es gibt keine Beschränkungen für die Sachen, die Sie für den Ausflug mit an Bord der Pegasus nehmen können. Es gelten dennoch die Regeln des gesunden Menschenverstandes. Wir empfehlen, nicht zu „beladen“ zu reisen, damit die Pausen am Strand nicht zu einem Umzug werden. Sie können ihre eigene Ausrüstung und Sonnenschirme mitbringen oder diese bei uns im voraus buchen und anmieten.
Für Familien mit Kindern gibt es Ermäßigungen. Kinder bis 6 Jahre sind unsere Gäste an Bord. Von 6 bis 12 Jahren sind, je nach Saison, Ermäßigungen von bis zu 50% vorgesehen.
Der Komfort beginnt an unserem Ticketschalter
Hello. Click on one of the operators to request info via whatsapp or send us an email at info@escursionipegaso.it
CHIUSURA STAGIONALE
La Pegaso riaprirà il 01 Aprile 2024